6 Orte, ein Gefühl
Chiemsee-Momente zwischen Wasser, Wiesen und Weite
Advertorial | Sechs Orte, ein See, unzählige Wege zum (Urlaubs-)Glück: Willkommen bei den „6 am Chiemsee“. Breitbrunn, Chieming, Grabenstätt, Gstadt am Chiemsee, Seeon‑Seebruck und Übersee – gemeinsam bilden die sechs Ortschaften den Rahmen für einen facettenreichen Familien- oder Aktivurlaub am Bayerischen Meer. Verbunden durch den legendären Chiemsee‑Radweg, warten abwechslungsreiche Uferabschnitte, historische Pfade und verstecke Naturjuwele darauf, von euch entdeckt zu werden. Denn am Chiemsee gibt es ihn noch, den Raum für echte Erholung, für gemeinsame Erlebnisse und kleine Alltagsfluchten. Wir nehmen euch mit zu den „6 am Chiemsee“!
Gemeinsam verwurzelt – jeder für sich besonders
Die "6 am Chiemsee" – das sind Breitbrunn, Chieming, Grabenstätt, Gstadt am Chiemsee, Seeon-Seebruck und Übersee. Sechs Orte, die den Chiemsee nicht nur umrahmen, sondern ihn zum Erlebnis machen. Was sie verbindet, ist ihre Lage, was sie unterscheidet, ist ihr Charakter:
Breitbrunn am Chiemsee: Die Buchten der Ruhe
Mit seinen reizvollen Buchten Kailbach und Mühln, den Halbinseln Urfahrn und Sassau sowie dem Blick auf die Chiemgauer Alpen am Horizont lädt Breitbrunn dazu ein, das Wasser in aller Stille zu genießen. Kleine Badestellen, schattige Uferwege oder ein Abstecher zum Langbürgner See im Naturschutzgebiet Eggstätt‑Hemhofer Seenplatte machen einen Urlaub in Breitbrunn am Chiemsee zu einer erholsamen Auszeit.
Chieming: Bayerische Lebenslust
In Chieming pulsiert das Leben zwischen Strandbad und Wirtshaus. Familien planschen am flachen Ufer, Kinder toben auf dem Spielplatz oder messen sich beim Minigolf. Im Lehrgarten am Pfarranger entdeckt ihr Bienen, Kräuter und altes Obstwissen – eine kleine Reise in die oberbayerische Kulturlandschaft. Für eine kühle Erfrischung sorgt das Kneippbecken im Frauenbach, während das Sonnendeck zum entspannten Sundowner lädt.
Grabenstätt: Natur pur
Bei Grabenstätt erwarten euch die Vogelparadiese Hagenauer und Hirschauer Bucht sowie das wasserreiche Achendelta. Wer ein Fernglas mitbringt, wird zum Ornithologen – und findet hier ungestörte Lebensräume, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Nur einen Steinwurf entfernt liegt umrahmt von Wäldern und Wiesen der versteckte Tüttensee mit seinem Seebad – oder ihr geht im Römermuseum auf Spurensuche.
Gstadt am Chiemsee: Inselträume
Romantisch am Nordufer gelegen, ist Gstadt am Chiemsee das Tor zu Frauen‑ und Herrenchiemsee. Von hier bringt euch das ganze Jahr über die Flotte der Chiemseeschifffahrt in kurzer Zeit auf die berühmten Chiemsee-Inseln. Für Familien bieten die idyllischen Strandbäder und Spielplätze mit Seeblick Abwechslung pur. Ein Spaziergang zum Grundlosen See oder dem Ganszipfel ergänzt das Urlaubsprogramm um ein weiteres Naturhighlight.
Seeon‑Seebruck: Zeitreise ins Römerreich
Rund um Seeon-Seebruck, dem einstigen Römerort am Chiemsee, führt ein archäologischer Rundweg über historische Wege – perfekt für eine Radtour mit echtem Geschichts-Flair. Auch das Römermuseum Bedaium macht Stationen römischer Vergangenheit greifbar. Anschließend könnt ihr entspannt auf der Alz in Richtung Truchtlaching paddeln, eine Runde Minigolf spielen oder im Kloster Seeon Kultur- und Naturgenuss verbinden.
Übersee: Kreativ-sportliche Uferkultur
In Übersee treffen Familienabenteuer und Kunstgenuss aufeinander. Während die Julius‑Exter‑Promenade zum Flanieren einlädt, verlangt euch der Hochseilgarten direkt am Seeufer einiges an Mut ab. Das Künstlerhaus Exter und die Bax entführen euch in die Welt der Chiemseemaler. Und am Abend genießt ihr in Übersee die wohl schönsten Sonnenuntergänge mit Blick übers Wasser auf die nahen Chiemgauer Alpen.
Urlaub am Chiemsee: Eine Landschaft voller Erlebnisse
Eines steht fest: Mit diesen Tipps für die „6 am Chiemsee“ lässt sich das Bayerische Meer vielfältig und entspannt erkunden. Ob ihr fangfrischen Chiemsee‑Fisch direkt vom Fischer genießt, in den Strandbädern von Übersee, Seebruck, Gstadt oder Chieming planscht oder beim Maibaum‑Fest mit Blasmusik bayerisches Brauchtum erlebt – die sechs Orte am Chiemsee bieten für jede Stimmung das Richtige.
Abenteuerlustige leihen sich ein SUP oder erkunden die Alz per Paddel, Wanderer und Radfahrer folgen den sanften Hügeln zu den Chiemgauer Bergen und versteckten Buchten. Kinder freuen sich über Spielplätze mit Seeblick, während Familien bei Naturausflügen und kleinen Kulturstops gemeinsam neue Erinnerungen sammeln.
Zwischen Wiesen und Wellen, zwischen Dorfplatz und Inselhopping, finden Aktive ebenso wie Ruhesuchende ihren Platz. Und auch die Unterkünfte rund um den Chiemsee sind so unterschiedlich wie die Orte selbst. Doch egal ob Ferienwohnung mit Bergblick, Campingplatz am Wasser oder charmantes Hotel am Dorfplatz – sie alle sind verbunden durch das Gefühl von Willkommen-Sein und Dableiben-Wollen.
Gemeinsam erleben, was zählt
Unser Fazit: Die "6 am Chiemsee" sind für alle da, die das Ursprüngliche suchen. Für Familien mit Kindern, für Paare, für Freundesgruppen oder Alleinreisende. Für alle, die eine Auszeit am Wasser genießen wollen. Sie sind eine Einladung, den Chiemsee aus verschiedenen Blickwinkeln zu entdecken – egal ob ihr dabei gemütlich radelt, aktiv paddelt oder entspannt am Ufer liegt.
Neugierig geworden? Dann entdeckt im Unterkunftsverzeichnis der „6 am Chiemsee“ die schönsten Orte zum Ankommen und Bleiben!
Transparenzhinweis:
Werbung: Dieser Magazinartikel ist in Zusammenarbeit mit den “6 am Chiemsee” entstanden. Unabhängig davon spiegeln alle Beiträge auf zwischen berge und see unsere persönliche, ehrliche Meinung wider.